Ein genussvolles Freeride-Wochenende für Damen

Powder Department Ladies Days von 16. bis 18. Jänner 2026

Freeride-Luft schnuppern, Powder genießen und Neues wagen – das können Frauen bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher. Seit über zehn Jahren bietet das Camp ein Wochenende voller Spaß, Technik, Sicherheit und Genuss – für Einsteigerinnen ebenso wie für erfahrene Freeriderinnen. Begleitet von einheimischen Berg- und Skiführern geht es zu den besten Runs und geheimen Routen abseits der Piste. Von 16. bis 18. Jänner 2026 heißt es also wieder: Ladies only – Freeride pur am Stubaier Gletscher!

Wenn Frauen sich neuen Herausforderung stellen, tun sie das meist überlegt – und schätzen Angebote, bei denen an alles gedacht wurde. Nicht umsonst boomen „Women’s Camps“. Eines der ersten Freeride-Camps für Frauen, die Powder Department Ladies Days, hat bereits letzten Winter sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert, und freut sich nach wie vor größter Beliebtheit.

Powder Department Ladies Days Stubaier Gletscher

Bewährt hat sich das professionelle und humorvolle Guiding der einheimischen Berg- und Skiführer. Neu im Winter 2026: die Unterkunft im kürzlich eröffneten ELVA Premium Apartment Hotel in Neustift, wo den Damen noch mehr Wellness-Genuss nach dem Skifahren geboten wird. Kulinarisch sorgt das Zwoelva Restaurant für zusätzliche Verwöhnmomente.

Ein besonderes Highlight ist der sportpsychologische Vortrag von Anna Maaß, die wertvolle Tipps gibt, wie man Ängste überwindet und sich mehr zutraut. Natürlich ist auch Faction mit Testski sowie Ortovox mit Notfall-Leihausrüstung wieder mit dabei – alles zusammen mit Lifttickets im Komplett-Paket verpackt. Was will Frau mehr?

Zu den Details und zur Anmeldung

Irene
Im Sattel durch den Bregenzerwald

Schwungvoll geht es bei den Ladies Days Events auch heuer wieder in den Sommer. Das Rennrad Camp im Bregenzerwald gehört dabei zu den Fixpunkten im Kalender. Gestartet wird in Mellau, wo die Damen rund um bestens betreut sind, sich kulinarisch verwöhnen lassen und nach den Touren entspannen können. Bei den Road Bike Ladies dürfen alle interessierten Frauen in den Radsport hineinschnuppern und mit Profis neue Routen kennenlernen. Sowohl Anfängerinnen wie auch fortgeschrittene Damen sind herzlich willkommen. Es geht dabei um viel mehr als nur um den Sport: Genuss, Gemeinschaft und Erlebnis sind wichtige Aspekte der Veranstaltung.

Das Format der Ladies Days Events begeistert seit 2016 Damen, die etwas Neues ausprobieren wollen, gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv sein und in guter Gesellschaft eine Region entdecken möchten. Das Wochenende startet mit einem Kennenlernen am Freitag und führt die Damen dann in unterschiedlichen Leistungsgruppen durch den Bregenzerwald. Dabei werden Kilometer und Höhenmeter an die Gruppen angepasst. Ganz oben auf den Wunschzielen sind aber immer die Vorsäßsiedlung Schönenbach oder eine Fahrt über den Schnepfegg-Sattel. Mit dem sanften Auf und Ab des Vorderbregenzerwaldes sowie den fordernden Pässen im hinteren Bregenzerwald kommt jede Rennradlerin auf ihre Kosten. Zudem laden die Architektur sowie viele kulinarische Highlights unterwegs auf diverse Stopps ein.

Die Ladies Days Events sind kein Trainingscamp für Profis. Sie sind für den Spaß am Sport und das gemeinsame Erlebnis kreiert worden und wollen auch Zeit für die Natur, die Landschaft und kulturelle Besonderheiten geben. Nichts muss, alles kann – ist die Devise. Für Konditionsstarke und Ambitionierte wird einfach noch eine Schleife über einen Berg eingebaut, während andere sich bei einem leckeren Eis oder einem feinen Getränk eine Pause gönnen. Die Guides kennen nicht nur die vielen Optionen, die der Bregenzerwald bietet, sondern sind auch in Sachen Technik Profis. Frau darf daher auch zeigen lassen, wie sie selbst am Bike schrauben kann.

Programmdetails und Anmeldung auf https://www.ladiesdays.at/road-bike-ladies-days/

Irene
Sportlich und achtsam im Sommer

Aktiv sein, den Kopf frei machen und sich einer neuen Herausforderung stellen – unter diesem Motto laden die Ladies Days Events auch diesen Sommer wieder alle Sport interessierten Damen zu gemeinsamen Auszeiten am Berg ein. Wie auch im Winter bei den Ski-, Freeride- und Langlauf-Wochenenden muss niemand Profi sein, um bei den Ladies Days Events mitmachen zu können. Vielmehr sind all jene Frauen angesprochen, die Spaß an der Bewegung haben und in eine neue Sportart hineinschnuppern oder sich darin verbessern möchten. Mit ausgebildeten Coaches kann frau sich beim Rennradfahren, Mountainbiken oder Trailrunning an neue Ziele und Grenzen herantasten und darf dabei in reinen Frauengruppen auch Schwächen und Blockaden zulassen. Für das richtige Mindset und mehr Selbstwertgefühl stehen die Mindful Ladies Days auf dem Programm. Eine Psychologin hilft dabei in der freien Natur den Geist zu stärken und resilienter zu werden.

Die Ladies Days Events ermöglichen es Frauen, sich einfach und in einem organisierten Rahmen bewusst Zeit für eigene Interessen zu nehmen. Egal ob mit Freundin oder alleine angereist – in den Sportcamps für Frauen entstehen schnell Freundschaften und Netzwerke. Neben der gemeinsamen sportlichen Betätigung steht auch das Soziale im Vordergrund, die gegenseitige Bestärkung und Unterstützung. Darum werden die Ladies Days Wochenenden auch in einem Package inklusive Unterkunft und Leihausrüstung angeboten. Bei einem genussvollen Essen oder einem feinen Drink lassen sich Gemeinsamkeiten finden und weitere sportliche Abenteuer planen.

14. bis 16. Juni: Rennradfahren im Bregenzerwald

Mit seinen Mittelgebirgslagen und den sanften Anstiegen eignet sich der vordere Bregenzerwald perfekt für Rennradtouren in allen Schwierigkeitsgraden. Ausflüge über die Grenze ins Allgäu oder Richtung Arlberg bringen Anfängerinnen wie fortgeschrittene Rennradlerinnen an neue Ziele. Außerdem findet frau im Bregenzerwald an jeder Ecke ein architektonisches oder kulinarisches Highlight.
Das Package inkl. Unterkunft, Guiding und Simplon Test-Rennrad gibt es ab EUR 515,-.
Infos und Anmeldung: https://www.ladiesdays.at/road-bike-ladies-days/

28. bis 30. Juni: Trailrunning im Kleinwalsertal

Die Berge des Kleinwalsertales lassen sich laufend neu erobern. Zwischen Kanzelwand, Hoher Ifen und Walmedinger Horn, von der Walserschanze bis nach Baad bietet diese Vorarlberger „Bergoase“ nicht nur zahlreiche Möglichkeiten Kilometer und Höhenmeter zu sammeln sowie an der Lauftechnik zu arbeiten, sondern überrascht auch mit einzigartigen Ausblicken und einer beeindruckenden Kulisse.
Das Package inkl. Unterkunft, Coaching und Bergbahnticket ist ab EUR 525,- buchbar.
Infos und Anmeldung: https://www.ladiesdays.at/trail-running-ladies-days/

23. bis 25. August: Achtsamkeit und Wandern im Stubaital

Keine neue sportliche Herausforderung, sondern die Beschäftigung mit sich selbst steht bei den Mindful Ladies Days im Vordergrund. Psychologin Anna Maaß geht bei leichten Wanderungen und in Workshops den mentalen Blockaden auf den Grund und gibt wertvolle Tipps, wie frau Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein stärken kann.
Das Package inkl. Unterkunft, Achtsamkeits-Workshops, geführten Wanderungen und Einzelcoachings kostet EUR 695,- im Einzelzimmer.
Infos und Anmeldung: https://www.ladiesdays.at/mindful-ladies-days/

13. bis 15. September: Mountainbiken im Ötztal

Beim Mountainbiken in den viel beschriebenen Flow-Zustand kommen und dabei die Welt um sich herum vergessen, das schafft frau mit guter Fahrtechnik, die nicht nur auf schwierigen Passagen wichtig ist und selbst der Genussbikerin auf leichten Abfahrten zu mehr Sicherheit und Stabilität verspricht. Die Bike Republic Sölden bietet dafür Strecken für alle Könnensstufen.
Das Package inkl. Unterkunft, Techniktraining, Bikepark-Ticket und Simplon Leih-E-Fully wird
ab EUR 575,- angeboten.
Infos und Anmeldung: https://www.ladiesdays.at/ladies-bike-camp/

Irene